Gastfreundschaft
"Die Gäste sollen so empfangen werden wie Christus."
~ RB 53
Die Gastfreundschaft ist dem Hl. Benedikt sehr wichtig, und auch „nach dem Beispiel der frühen Zisterzienser sehen wir in jedem, der an die Tür unseres Klosters klopft, Christus selbst.“ (Geistliche Grundlagen). Unsere Türen sind offen, doch mehr noch unsere Herzen durch das stellvertretende Gebet.
Die Kirche ist während des Stundengebets tagsüber und auch während der nächtlichen Vigilien offen für stilles Mitbeten und Zuhören. Wir freuen uns immer, wenn wir Menschen in der Kirche sehen, die still mit uns zusammen beten, und wir beten auch für sie.
Wir nehmen gerne individuelle Gebetsanliegen in schriftlicher Form, per Telefon oder persönlich an der Klosterpforte bzw. im Klosterladen entgegen. Wir hoffen, dass Sie in Frauenthal einen Ort der Ruhe, des Gebets und der geistlichen Zuflucht finden, wo Sie durch das stille Gebet der Zisterziensernonnen gehalten werden, so wie im Haus der Jungfrau Maria in Nazareth.
Wenn es die Kräfte unserer Gemeinchaft erlauben, nehmen wir gerne Gäste auf - insbesondere die Apostel unserer Zeit, die Priester und Gottgeweihten Personen. Wir sind offen für weitere Anfragen und bieten nach Möglichkeit unsere Gastfreundschaft an.
"Wenn jeder von uns täglich aus dieser erlösenden Liebe Christi zu leben versucht, indem er sie empfängt und weitergibt, um sie kämpft und für sie leidet, dann fliesst durch ihn ein Teil dieser Liebe in die Kirche und treibt sie an, allen Menschen das Heil zu bringen. Dann können die Nonnen im Herzen der Kirche die Liebe erwecken, in der Jesus am Kreuz nach der Erlösung aller Menschen dürstet."
~Geistliche Grundlagen