Ausbildung
"Selig sind, die das Wort Gottes hören und es befolgen“ (Lk 11,28). Willst du wissen, wie selig? Wenn die göttliche Stimme das Ohr meiner Seele erreicht, verwirrt, erschreckt und verurteilt sie sie zuerst. Doch wenn du dein Ohr nicht abkehrst, belebt, erfrischt, wärmt, erleuchtet und reinigt sie sie sogleich. Schliesslich ist sie unsere Nahrung und unser Schwert, unsere Arznei und unsere Stärke, unsere Ruhe, ja sogar unsere Auferstehung und Vollkommenheit. Sei nicht überrascht, dass das Wort Gottes bereits alles in allem ist, was die Rechtschaffenheit anbetrifft; es wird auch alles in allem sein bei der Verherrlichung."
~Hl. Bernhard von Clairvaux
Nach einem ersten Gespräch kann die Interessentin ein paar Tage in unserem Gästehaus wohnen, um einen Eindruck von der Klosteratmosphäre zu gewinnen und sich besonders intensiv dem Gebet und der Unterscheidung der Geister zu widmen.
Wenn sie dann die Gemeinschaft und das Alltagsleben kennenlernen will, besucht sie uns einige Mal als Aspirantin. Daran schliesst sich ein etwa einjähriges Postulat an. Die Kandidatin lebt nun ganz in der Gemeinschaft und wird während dieser Zeit durch praktische Erfahrung an das monastische Leben herangeführt.
Das Noviziat beginnt mit der Einkleidung. Zwei Jahre lang lernt die Novizin durch Unterricht und Studium die Spiritualität des Ordens, die Gelübde, die Liturgie und andere Dinge besser kennen und vertieft ihre Beziehung zu Christus, ihrem Bräutigam. Sollte sich während dieser Zeit der Ausbildung herausstellen, dass die Novizin doch eine andere Berufung hat, kann sie das Kloster jederzeit wieder verlassen.
Die Gelübde werden zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren abgelegt, die Zeit des Juniorats. Danach folgt die Feierliche Profess, durch die sich die Schwester für immer eine Braut Christi nennen darf. Das ganze religiöse Leben sollte durch weitere Ausbildung vertieft, erneuert und geheiligt werden.
"Ihr seid dem Herrn geweiht; er hat euch auserwählt und euch zu seinem Eigentum gemacht. Was für einen wunderbaren Tausch habt ihr gemacht! Ihr habt auf alles verzichtet, was ihr in der Welt hättet besitzen können. Nun könnt ihr das Eigentum des Schöpfers der Welt sein und den Einen besitzen, der zweifellos der Anteil und das Erbe derer ist, die ihm gehören."
~ Hl. Bernard von Clairvaux